Mehr als Worte: Texten ist ein Hand-Werk
Nicht nur, weil wir dazu unsere Hände brauchen, sondern auch, weil Texten viel mit Techniken und Erfahrung zu tun hat: Mit der Art und Weise, wie wir etwas handhaben, begreifen und ausfertigen. Es ist ein Handwerk, das Kreativität fordert und fördert.
Texten bedeutet nicht zuletzt intensives Arbeiten - ähnlich wie bei den Abläufen in einer Mühle. Denn gutes Mehl bekommt man, wenn die Ernte gut war, das Korn von bester Qualität ist und der Mahlvorgang so präzise ist, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt.
In der TEXTmühle werden mit Fingerfertigkeit für Sie und Ihr Unternehmen Informationen zusammenstellt, Werbetexte formuliert, Content für Ihre Website geschrieben, Vorträge und Kurse gestaltet und Pressethemen aufbereitet. So lange, bis Sie damit zufrieden sind. Unser "Korn" ist dabei Ihr Briefing. Hier möchten wir Ihnen vorschlagen, welche Informationen Sie uns beim ersten Termin oder auch schon im Vorfeld zu Verfügung stellen können.
Mit Ihnen gemeinsam möchten wir neue Ideen aufwirbeln und gewohnte Pfade verlassen. Um das zu entdecken, was Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistung einzigartig macht.
Kreative Arbeit im Netzwerk
In der Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Kreativen der Bereiche Grafik, Fotografie, Film, Webdesign, Styling und Architektur entstehen in der TEXTmühle Kommunikationsmittel für unterschiedliche Medien, Zielgruppen und Informationskanäle.
Marketing und Werbung: Alles ist im Fluss
Die Form der Informationen verändert sich ständig. Waren es früher Hochglanzbroschüren, so ist heute beispielsweise 'social media' im Fokus. Alles ist im Fluss - ein weiteres Synonym für die Arbeit in der TEXTmühle.
Wirtschaftsmediation in Marketing und Vertrieb
Nicht alle Wege führen immer geradewegs zum Ziel. Besonders in Unternehmen, die auf Team-Arbeit angewiesen sind, ist es wichtig, dass alle eine Entscheidung mittragen. Nicht weil sie überredet, sondern überzeugt sind.
Wirtschaftsmediation ist ein Weg, in einem neutralen strukturierten Verfahren in Konfliktsituationen zu Win-Win-Lösungen zu gelangen. Weitere Information finden Sie unter Mediation.
Claudia Feis, M.A.
Studium der Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Sozialpsychologie an der Universität des Saarlandes
Abschluss: Magister Artium
Freiberufliche Journalistin
Dozentin in der Erwachsenenbildung
Fortbildung zur Referentin für Public Relations, Werbung und Marketing
Werbetexterin und in Folge Leitung Verkaufsförderung sowie Produktmanagerin bei einem internationalen Markenunternehmen
Seit 2005: freiberufliche Marketingmanagerin, Journalistin, Texterin, Dozentin und Coach
2013-2014: Fortbildung an der Hochschule Trier Umweltcampus Birkenfeld.
Abschluss: Wirtschaftsmediatorin FH
-
Marketing-Konzepte
-
Werbetext und Konzept
-
Content-Texte
-
Pressetexte
-
Vorträge und Seminare
-
eLearning Kurse und Manuskripte
-
Wirtschaftsmediation
-
Interimslösungen für Marketingabteilungen
-
Coaching
Philosophie der TEXTmühle
-
Die TEXTmühle ist ein Ort und eine Philosophie für ihre Inhaberin Claudia Feis.
-
Sie steht für ein konzeptionelles Denken rund um Marketing, Werbung, Public Relations und eLearning - für und im Sinne ihrer Kunden.
-
In der TEXTmühle werden in Kooperation und Teamarbeit mit unseren Kunden und anderen Kreativen Ideen aufgewirbelt und zu Konzepten zusammengeführt: verkaufsstark, fundiert und kreativ.
-
Für die MEDIATION bietet die TEXTmühle - als ein neutraler Ort - einen Raum für Sie oder Ihre Mitarbeiter bei einem klärenden Gespräch.